Auf dem Oberdeck befindet sich der Shuttlehangar für das Shuttel der Morgan-Klasse (1) für einen Piloten unf 4 Passagiere. Das Cockpit (2) wie auch die Kabine des von Kapitän Benjamin Exeter (3) ist im Bug des Hauptdecks. Ebenfalls findet man dort den Konferenzraum (4) der Crew mit großen Bildschirmen und Alyx’s hydoponischen Garten (5), so wie ein 70-t-Frachtraum (6), der aber keinen ebenerdigen Zugang hat. In der Werkstatt (7) findet man meist die Roboter, die sich hier in ihrer “Freizeit” aufladen. Im Heck des Hauptdecks sind die Kabinen von Alyx (8), Mitch und Rita (9), Jebediah (10) und Junior (11). Dahinter ist der Aufenthaltsraum der Crew (12) mit den Zugängen zu den Rettungskapseln. Den Abschluss bilden neben dem Maschinenraum (13), die Krankenstation (14) und die Küche (15). Auf dem Passagierdeck sind 4 Doppelkabinen mit Doppelbett (13), 4 mit Etagenbett (14) und 2 Einzelkabinen (15), sowie ein Aufenthaltsraum (16) und Sanitäranlagen (17). Im Laderaum (18) im Unterdeck ist Stauraum für bis zu 300 t. Kapitän (Benjamin) Exeter trägt auf dem Schiff die Verantwortung. Frau Delatorre kümmert sich um die Passagiere zusammen mit den Teenagern als Hilfskräfte (Stewardess und Kabinenjunge). Den schrulligen Jeb und den herben Dr. Mitch sieht man selten und werden als Ingenieur und Schiffsarzt vorgestellt, wenn man ihnen begegnet. Die Roboter begegnet man öfter, während Mac Botengänge macht und Bob durch die Gänge patrouilliert.
1
2
3
4
Zurück
5
6
7
10
11
8
9
12
13
14
15
16
13
13
14
14
15
14
14
15
17
17
17
18
Exeter Die Exeter ist ein Frachter der Durance Klasse, der seit über 50 Jahren kontinuierlich in Betrieb war.  Einst eines von einem Duzend ähnlicher Schiffe im Dienst der Dosoji Transport Inc. wurde sie nach über drei Jahrzehnten als Passagierschiff versteigert. Die „Dosojin VI“ wurde von Jebediah Exeter gekauft. Der pensionierte Marineingenieur steckte seine gesamten Ersparnisse und Pension in das alte Schiff, um es wieder raumtauglich zu machen. Er taufte das Schiff „Exeter’s Torheit“ aber kürzte es später auf nur „Exeter“, um das Schiff seriöser wirken zu lassen. Das Schiff transportiert üblicherweise eine Mischung aus Fracht und Passagiere. Es ist nicht luxuriös, aber der Service ist angemessen und das Schiff pünktlich. Das Schiff hat den Ruf von Verlässlichkeit und einer Keine- Fragen-Politik, wenn es um Charterflüge zu den Randwelten geht. Wenn sie nicht gechartert wird, bringt die Exeter im zentraleren Vers Menschen und Waren zu ihren Wunschzielen. Jeb steht im Kontakt mit einer der größeren Transportgesellschaften, aber bevorzugt wann immer möglich unabhängig zu bleiben